Frankfurt

W&P Brandschutz – Technik

Ihr Partner im Brandschutz

Fachgerechte Wartungen werden an Feuerlöscher sämtlicher Fabrikate, nach den jeweiligen DIN-Vorschriften ausgeführt.

Ein starkes Team ist stets die Voraussetzung für starke Qualität.

Qualität ist Qualifikation, Zuverlässigkeit und das stetige beweisen dessen bei jeder Aufgabe. Das Einhalten aller Richtlinien, beste sachliche und
fachliche Ausführungen und unsere absolute Dienstleistungsorientierung sind die Basis einer zuverlässigen Partnerschaft.

Unser qualifiziertes Serviceteam ist aktuell geschult, flexibel und äußerst mobil. Unser operatives Management garantiert beste Beratung

Fluorfreie Feuerlöscher und Löschmittel

Zukünftiges Verbot von per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS)
  • fluorfreies Löschmittel
  • PFAS frei
  • PFOS frei
  • 100% biologisch abbaubar
  • umweltverträglich & nachhaltig
  • Servicefreundlich
  • Innovativ & Zugelassen bis 1.000 V

 

Zukünftiges Verbot von per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS)

Es ist absehbar, dass in Kürze durch die EU eine Reglementierung von PFAS-Stoffen greifen wird. Diese betrifft sämtliche Schaumfeuerlöscher auf dem Markt. In jedem Fall ist zu erwarten, dass PFAS in den nächsten Jahren innerhalb der EU mittelfristig verboten werden. Aktuelle Gesetzesvorlagen zu einem Verbot liegen der zuständigen EU-Kommission vor. Wie die Verwendung dieser Feuerlöscher dann geregelt wird, ist zurzeit noch nicht bekannt.

Es gilt aber als sehr wahrscheinlich, dass Feuerlöscher mit PFAS-haltigen Stoffen dann künftig nicht betrieben werden dürfen.

Wir können Ihnen schon heute Alternativen anbieten.

Die Fluor-freien Schaumlöscher sind schlagkräftige als auch umweltschonende Alternativen gegen Brände der Klassen A und B. Die beiden neuesten Modelle punkten zusätzlich mit einer Top-Innovation: Die drei bislang vermischten Löschmittel-Bestandteile sind einzeln separiert: im Behälter befinden sich reines Wasser sowie abgeschlossene Kartuschen mit der A- und mit der B-Komponente. Die Additiv-Kartuschen öffnen sich erst bei Aktivierung des Löschers. Der große Vorteil daran: Bei den wiederkehrenden Serviceintervallen entfällt ein großer Teil des speziellen Entsorgungsaufwands – dadurch sinken die Unterhaltskosten.

Bei anstehendem Löschmitteltausch

Ein Löschmitteltausch erfolgt in der Regel alle 6-8 Jahre. Wenn Sie ihre fluorhaltigen Schaumfeuerlöscher also jetzt erneut mit fluorhaltigem Löschmittel befüllen lassen, dürfen Sie diese bei Eintritt des Verbots nicht mehr verwenden. Das wäre daher unwirtschaftlich. Wir empfehlen dringend, stattdessen auf FluorineFree Produkte umzusteigen.

Kennzeichnung Fluorhaltiger Schaumfeuerlöscher

Wir als W&P Brandschutztechnik werden im Rahmen unserer Prüf- und Wartungsarbeiten alle fluorhaltigen Feuerlöscher kennzeichnen und digital in unserem Prüfprotokoll deklarieren. So kommen Sie bei Eintritt des Verbots nicht in Bedrängnis und haben Ihrer Betreiberpflicht in diesem Punkt erfüllt. Zudem haben Sie einen Überblick, wie viele Schaumfeuerlöscher in Ihrem Unternehmen betroffen sind und mit Eintritt des Verbots durch fluorhaltige Alternativen ersetzt werden müssten

Mit W&P Brandschutztechnik Fluorfrei in die Zukunft

Wir unterstützen und beraten Sie gerne und sind Ihnen im Bereich tragbaren Feuerlöschern und deren Umstellung gerne behilflich. Gerne senden wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zu.

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich einfach bei uns.

W&P Brandschutz – Technik – Ihr Rundum-Partner
für Brandschutz-Sicherheit

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.